Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

das Steuerruder führen

  • 1 Steuerruder

    Steuerruder, gubernaculum. – am St. sitzen, das St. führen, ad gubernaculum sedere. gubernaculum regere. clavum tenere (eig. u. bildl.). – Vgl. (für die bildl. Bedeutung) »Staatsruder«.

    deutsch-lateinisches > Steuerruder

  • 2 lenken

    lenken, regere (die gerade Richtung, den Gang, Lauf, den etwas nehmen soll, bestimmen, z.B. equum, currum, navem). – gubernare (eig. das Steuerruder führen; daher bildl. das Ruder einer Sache führen, d.i. von Personen = die Oberleitung von etw., v. Dingen = einen Haupteinfluß auf od. bei etwas haben). – moderari (Maß u. Ziel einer Sache bestimmen, darauf sehen, bewirken, daß etwas seinen gehörigen Gang behält, nicht über die gewöhnlichen Grenzen hinausgeht). – flectere (die Richtung einer Sache verändern, einer Sache eine andere Richtung geben; vgl. über die Synon. Cic. Sull. 78; partit. or. 76). – den Wagen wohin l., currum (plaustrum) flectere alqo: den Lauf wohin l., cursum tendere alqo; cursum dirigere alqo (auch von Schiffenden): seitwärts (vom Wege) l., a via deflectere. – den Staat l., rem publicam regere. moderari: die Gemüter der Menschen l., animos hominum regere (sie regieren) od. flectere (sie für sich od. eine Sache gewinnen); nach Belieben, ad arbitrium animos hominum movere: jmd. nach Willen l., ex voluntate uti alqo: sich l. lassen, se regi pati; auch regi posse: von jmd., alcis auctoritati obtemperare. – jmds. Aufmerksamkeit (Augen) auf sich od. jmd. l., s. Aufmerksamkeit: seine Gedanken, das Gespräch auf etwas anderes l., animum, sermonem alio transferre.

    deutsch-lateinisches > lenken

См. также в других словарях:

  • Steuerruder — Steuerruder, ein breites, am Hintertheil des Schiffes senkrecht durch Haken u. Ösen befestigtes u. in Angeln bewegliches Holz, durch welches dem Schiff beliebige Seitenwendung gegeben wird, indem, wenn es rechts gedreht wird, das Schiff sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ruder, das — Das Ruder, des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein langes Werkzeug, einen andern Körper damit umzurühren; eine nur in den Brauhäusern übliche Bedeutung, wo die langen vorn breiten Stangen dieser Art Ruder heißen. In manchen Gegenden werden sie Wessel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gouverneur — Landeshauptmann (österr.); Ministerpräsident; Länderchef (umgangssprachlich); Landesvater (umgangssprachlich) * * * Gou|ver|neur 〈[ guvɛrnø:r] m. 1〉 Statthalter, oberster Beamter eines Gouvernements, einer Kolonie [frz., „Statthalter, Hofmeister …   Universal-Lexikon

  • Governance — (von frz. gouverner, „verwalten, leiten, erziehen“, aus lat. gubernare; gleichbedeutend griech. κυβερνάω /kybernáo: das Steuerruder führen; vgl. Kybernetik) – oft übersetzt als Regierungs , Amts bzw. Unternehmensführung –, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Gouvernanz — Governance (von frz. gouverner verwalten, leiten, erziehen aus lat. gubernare gleichbed. griech. kybernan das Steuerruder führen) bezeichnet allgemein das Steuerungs und Regelungssystem im Sinn von Strukturen (Aufbau und Ablauforganisation) einer …   Deutsch Wikipedia

  • Gouverneur — »Statthalter (einer Kolonie); Befehlshaber (einer Festung)«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. gouverneur entlehnt. Dies geht zurück auf lat. gubernator »Steuermann (eines Schiffes); Lenker, Leiter«, das zu lat. gubernare »das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ruder — Das Ruder ist die Einrichtung eines Fahrzeuges, die zur Richtungsänderung dient, indem es Drehmomente aus dem umströmenden Medium erzeugt. Dies gilt für Schiffe mit dem umströmenden Medium Wasser und für Flugzeuge oder Luftschiffe mit dem Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruderanlage — Das Ruder ist die Einrichtung eines Fahrzeuges, die zur Steuerung, also Richtungsänderung dient, indem es Drehmomente aus dem umströmenden Medium erzeugt. Dies gilt für Schiffe mit dem umströmenden Medium Wasser und für Flugzeuge oder Luftschiffe …   Deutsch Wikipedia

  • Stützruder — Das Ruder ist die Einrichtung eines Fahrzeuges, die zur Steuerung, also Richtungsänderung dient, indem es Drehmomente aus dem umströmenden Medium erzeugt. Dies gilt für Schiffe mit dem umströmenden Medium Wasser und für Flugzeuge oder Luftschiffe …   Deutsch Wikipedia

  • Ruder — Skull; Riemen; Steuerruder; Steuer; Paddel * * * Ru|der [ ru:dɐ], das; s, : 1. Vorrichtung zum Steuern eines Schiffs: das Ruder führen; das Ruder ist gebrochen. Syn.: 1↑ Steuer. Zus.: Steuerruder. 2. Stange mit flachem End …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»